Umgebung

Aktivitäten

Der Rotenfels

Die Vitaltour Rotenfels

Vom Vulkanmassiv in die Kreuznacher Altstadt

Die abwechslungsreiche Tour erstrecht sich auf 16 Kilometern von der Rotenfels-Steilwand über den Kauzenberg bis zur Kreuznacher Neustadt. Auf einem Panoramaweg streifen wird das Kreuznacher Kurgebiet gelange auf Serpentinen durch Eichen- und Kastanienwälder zurück zum Rotenfels. Ein Geheimtipp  ist der Besuch des Schloßparks. Kein Mangel ist bei dieser Tour an Einkehrmöglichkeiten.

Stadtwald
Bad Kreuznach

(direkt angrenzend)

Alleine im Bad Kreuznacher Stadtwald können Sie ein Rundwanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von 80 km nutzen.

 

Salinental

Europas größtes Freiluftinhalatorium (400m entfernt).

Sechs über einen Kilometer lange Gradierwerke, Wasserräder, Triebwerkgräben und andere Anlagen befinden sich im Salinental auf dem Weg zwischen den Kurparks von Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein. Wohltuende salzhaltige Luft ist im Gesundheitspark Salinental allgegenwärtig. Im Kurpark Bad Münster am Stein-Ebg. befindet sich ein weiteres Gradierwerk mit 150 Metern Länge, während im Kurpark Bad Kreuznach zwei kleinere Gradierwerke für salzhaltige Luft sorgen.

Betrieb: April-Oktober

 

Bildquelle: Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach

Wandern & Radfahren

(Rad- und Wanderstrecken angrenzend)

Wildromantische Flussauen, Mischwälder, Weinberge, gebirgsähnliche Felsformationen wechseln miteinander ab. Diese unterschiedlichen Landschaften bilden den Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, die sonst nur in südlichen Gefilden zu finden sind.

3x3 Salinental - Rundwanderwege um Bad Kreuznach. Bad Kreuznach und Bad Münster am Stein-Ebernburg bietet Wander- und Radbegeisterte weite Hügel-, Wald-, Weinberg- und Wiesenlandschaften an. Sie bilden ein leicht erreichbares und gut erschlossenes zusammenhängendes Wandergebiet. Alleine im Bad Kreuznacher Stadtwald können Sie ein Rundwanderwegenetz mit einer Gesamtlänge von 80 km nutzen.

Der Naheland-Radweg (128 km) von Bingen über Bad Kreuznach, Bad Münster am Stein-Ebernburg, Bad Sobernheim, Idar-Oberstein und Birkenfeld nach Nohfelden – oder umgekehrt. Der Weg verläuft entlang der Nahe. 

Historische Innenstadt

mit Brückenhäuser (2,2 km entfernt)

Wahrzeichen Bad Kreuznachs sind die Brückenhäuser. Sie wurden in Holzfachwerk-Bauweise errichtet und stehen auf der Alten Nahebrücke. In der Vorderfront eines Brückenhauses ist eine Kanonenkugel angebracht.

 

Bildquelle: Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach

Bäderhaus öffnet am 15. Juli

(1,8 km entfernt)

Rundum wohlzufühlen im Bäderhaus. Entspannt saunieren: vier finnische Saunen, drei römische Dampfbäder, Hamam und Maurisches Bad, Stein- und Brechelbad, Süßwasserpool, Thermalwasserbecken und Whirlpool, sowie ein Penthouse-Pool auf der Dachterrasse. Weitere Infos gibt es unter www.baederhaus.de.
Geöffnet hat das Bäderhaus von Mittwoch bis Samstag von 13:00 bis 21:00 Uhr sowie am Sonntag von 12:00 bis 20 Uhr. Montag und Dienstag ist geschlossen. Die längstmögliche Besuchszeit im Bäderhaus beträgt 8 Stunden. Es wird das Sommer-Tages-Ticket von 21 Euro angeboten. Eine Registrierung über die Luca-App oder das Kontaktformular ist zwingend erforderlich.>

Bildquelle: Betriebsgesellschaft für Schwimmbäder

crucenia thermen

(1,8 km entfernt)

Entspannen im Innen- und Außenbecken mit etwa 33 Grad Celsius warmen Thermalwasser, großes Süßwasserbecken mit ca. 30 Grad Celsius für längeres Badevergnügen. Bitte beachten Sie die Hygieneregeln.

Die crucenia thermen sind wieder durchgehend von 8.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet und es muss kein Zeitfenster gebucht werden. Lediglich die Besucheranzahl ist auf 150 Badegäste beschränkt. Weitere Information und die aktuelle Besucherzahl finden Sie auf  www.crucenia.de .

Bildquelle: Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach

Stadion Salinental

(600m entfernt)

2 Rasenplätze, 2 Kunstrasenplätze, Leichtathletikanlage

mit 400m Kunststoffbahn, 13 Tennisplätze, Haus des Sports (Kreuznacher Hockey Club)

Golfplatz

(max. 3 km entfernt)

Der Golfclub Nahetal e.V.

in Bad Münster am Stein-Ebg.

Weitere Informationen zum Club erfahren Sie über die Homepage:

www.golfclub-nahetal.de

Kanusport

(Kanuregattastrecke 600m entfernt)

Kanu Abteilung des VfL 1848 und das Bootshaus der Kanu Abteilung liegen an der Nahe im Salinental.

 

Bildquelle: Gesundheit und Tourismus Bad Kreuznach

Gastronomie

Restaurants in unserer Nähe
. . . ein Gaumenschmaus

Restaurant Indochina Palace

(200m entfernt)

www.indochina-palace.de

Öffnungszeiten:

Mi-Sa 11:30-14:00 Uhr und 17:30-22:00 Uhr

So 12:00-22:00 Uhr

Ruhetag: Mo+Di (außer an Feiertagen)

 

Restaurant Auszeit

(600m entfernt)

www.auszeit-salinental.com/

Öffnungszeiten: Mo-Sa 17:00-22:00 Uhr (warme Küche)

So- & Feiertage 12:00-21:00 Uhr (warme Küche)

keinen Ruhetag

. . . Nah und Lecker

Restaurant & Bar Brauwerk

(300m entfernt)

https://www.braunundroethgastronomie.com/

Öffnungszeiten: ab 10 Uhr täglich

Ruhetag: keinen Ruhetag

 

Ristorante Bella Vista

(1,4 km entfernt)

https://ristorante-bella-vista.com/

Öffnungszeiten: 

1. April – 30. September

Mo-Fr 11-15.00 Uhr und 17.30-23.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage 11.30-23.30 Uhr

1. Oktober – 31. März
Mo 17.30-23.00 Uhr
Di-Fr 11.30-15.00 Uhr und 17.30–23.00 Uhr

Samstag, Sonntag und Feiertage 11.30-22.30 Uhr

Ruhetag: keinen Ruhetag